Planfräsen kurz erklärt:
Beim Planfräsen
wird ein Werkstück oder Bauteil mit einem rotierendem Werkzeug überfräst!
Überwiegend
werden hier Wendeplattenfräser verwendet. Eine wichtige Rolle spielen hier oft
die Rautiefe und die Produktivität.
Sinnvoll ist es häuf beim Planfräsen eine angestellte Schneidkante zu verwenden. Der Eingriffswinkel der Platte steuert gleichzeitig auch die Schnittkräfte die beim zerspanen entstehen.
Oft werden hier auch Anstellwinkel von 45° benutzt weil sich hier die Schnittkräfte Axial und Quer verteilen. Bei dünneren Bauteilen bietet sich eher ein Anstellwinkel von 90° an, da hier der Druck auf das Werkstück deutlich verringert wird.
Auch Rundplatten können beim Planfräsen
eingesetzt werden, durch die Tiefenzustellung kann der Kraftschluss gesteuert
werden.
Planfräser